Druckverfahren: | Rollen-Offset-Rotationsdruck |
---|---|
Format: | Rheinisches Format = 350 × 510 mm halbes Rheinische Format = Magazin- oder Tabloid-Format = 255 × 350 mm |
Satzspiegel: | Rheinisches Format = 324 × 490 mm halbes Rheinische Format = 231 × 324 mm und für Panoramaseiten = 490 × 673 mm Panoramaseiten im Halbformat = 484 × 324 mm |
Druckform: | Computer to Plate (Direktbebilderung) |
Druckvorlagen: | Digitale ISDN-Übertragung oder Datenträger mit PDF-Dateien. In den PDF-Dateien sind die benutzten Schriften eingebunden bzw. in Zeichenwege umgewandelt. Der maximale Gesamtfarbauftrag sollte 240 % nicht übersteigen. Die Dokumentengröße der PDF-Datei ist identisch mit der Größe des Satzspiegels und soll k e i n e n Weißrand besitzen. Bitte schicken Sie uns pro Seite bzw. Panoramaseite e i n e PDF-Datei (ohne Passkreuze oder Beschnittmarken). Zur Erzeugung von PDF-Daten verwenden Sie bitte das folgende Acrobat Distiller Setting: (Acobat 7): Download Joboptions Screenshots: Einstellungen für Acrobat 7 Mac (6 Seiten) |
Scannereinstellung: | Strich-Auflösung 500 dpi. Beste Qualität wird erreicht bei 1270 dpi. Halbton (Bilder)-Auflösung 300 dpi. Höhere Auflösungen führen nicht zur Qualitätssteigerung, sie erhöhen nur das Datenvolumen. |
ICC-Farbprofile: | Wir drucken nach ISO 12647-3 (Zertifizierung). Die entsprechenden ICC-Profile stehen hier zum Download bereits: CMYK: WAN-IFRAnewspaper26v5.icc Grau: WAN-IFRAnewspaper26v5_gr.icc |
Adressen für die Übertragung: | E-Mail: satzstudio@neue-westfaelische.de Leonardo Pro: 05205 14 745 Wir sind 24 Stunden erreichbar. |
FTP: Bitte fordern Sie Benutzernamen und Passwort unter ftp-satzstudio@neue-westfaelische.de an.
Bei weiteren Fragen zur digitalen Druckunterlagenübermittlung steht Ihnen gern unser Satzservice unter Telefonnummer:
05205 14 733 zur Verfügung.